E-ID wurde angenommen – was sie kann und wie du sie bekommst
Mit 50,39 Prozent Ja-Stimmen wurde die Einführung der E-ID am Sonntag knapp angenommen. Die wichtigsten Antworten dazu.
Log in to bookmark articles and create collections
AI-Powered Learning bringing you YOUR best news
Mit 50,39 Prozent Ja-Stimmen wurde die Einführung der E-ID am Sonntag knapp angenommen. Die wichtigsten Antworten dazu.
Log in to bookmark articles and create collections
Wegen weniger Konkurrenzdruck und Fremdgehängste bevorzugen viele hübsche Frauen den «medium ugly guy». Macht ein «mittelhässlicher» Mann auch deine Beziehung leichter?
Log in to bookmark articles and create collections
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz verzeichnete 2024 zu Preisen des Vorjahres einen Anstieg von 1,4 Prozent (preisbereinigt).
Log in to bookmark articles and create collections
Katzenleitern, die sich Schweizer Hausfassaden hochschlängeln, faszinieren die Internetgemeinschaft weltweit. Wieso sind die Treppen in der Schweiz so beliebt? Eine Spurensuche.
Log in to bookmark articles and create collections
Wer investieren will, muss einiges zur Finanzwelt wissen. Eine neue Studie zeigt nun jedoch: Nicht bei allen Bevölkerungsgruppen ist dieses Wissen vorhanden.
Log in to bookmark articles and create collections
Banken rufen nach Förderprogrammen für Financial Literacy. Doch mit der Unsicherheit in Finanzfragen verdiene die Branche gutes Geld, kritisiert Felix Niederer, Gründer und CEO des Online-Vermögensverwalters True Wealth.
Log in to bookmark articles and create collections
Für die Liebe zog die Tiktokerin latina.clavijo in die Schweiz. Beim Erkunden des Landes lernte sie am Oeschinensee auf ungewöhnliche Weise die hiesigen Kühe kennen.
Log in to bookmark articles and create collections
Handy abgeben, mitten im Kursraum in einen Topf pinkeln, Gebäude nicht verlassen – für die Schweizerin L.W. wurde eine Tantra-Ausbildung zum Albtraum. Nach drei Tagen hielt sie es nicht mehr aus und brach traumatisiert ab.
Log in to bookmark articles and create collections
Immer mehr Bewerber polieren ihre Dossiers mit künstlicher Intelligenz auf. Firmen reagieren mit eigenen Tools. Doch KI führt nicht nur zu Effizienz – sondern auch zu Mismatches.
Log in to bookmark articles and create collections
Zwei Volksentscheide: Die Schweiz hat den Eigenmietwert abgeschafft und die E-ID hauchdünn angenommen. Die Community zeigt sich uneinig über die Resultate.
Log in to bookmark articles and create collections
Sieg für Wohnbesitzende: Die Schweizer Stimmberechtigten haben die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts angenommen.
Log in to bookmark articles and create collections
Hauchdünne 50,4 Prozent der Stimmbevölkerung sagen Ja zur E-ID. Für Bundesrat Beat Jans ist das ein Erfolg – die Gegner sind enttäuscht.
Log in to bookmark articles and create collections
Gemäss den Hochrechnungen sagte die Schweiz heute Ja zu den beiden Vorlagen. Wie hast du abgestimmt und wie zufrieden bist du mit dem Abstimmungsergebnis? Diskutier hier mit!
Log in to bookmark articles and create collections
Die Schweiz hat entschieden: Der Eigenmietwert soll abgeschafft und eine E-ID eingeführt werden. Die zuständigen Bundesräte Karin Keller-Sutter und Beat Jans äusserten sich an einer Medienkonferenz zu den Ergebnissen.
Log in to bookmark articles and create collections
Am Sonntag stimmte die Schweizer Stimmbevölkerung über zwei nationale Vorlagen ab. Auf unserer Karte siehst du, wie das Abstimmungsresultat in deiner Gemeinde ausgefallen ist.
Log in to bookmark articles and create collections
Der Eigenmietwert wird abgeschafft und eine E-ID eingeführt. Im Interview mit 20 Minuten erklärt Politologin Cloé Jans, warum die beiden Entscheide eine Überraschung sind.
Log in to bookmark articles and create collections
Schon kurz nach 12 Uhr deutete alles darauf hin, dass der Eigenmietwert abgeschafft werden dürfte. Das Nein-Lager ist enttäuscht – aber denkt bereits an das nächste Projekt.
Log in to bookmark articles and create collections
Ehemalige Schülerinnen erheben schwere Vorwürfe an eine Zürcher Tantra-Schule: Die Rede ist von Grenzverletzungen und Praktiken bis hin zu Fisting.
Log in to bookmark articles and create collections
Ein britischer Youtuber sorgt mit einer bizarren Aktion für Aufsehen: Max Fosh reiste in nur 48 Stunden durch zehn Länder, um Europas verrückteste Gesetze zu brechen. Sein Ziel: Europas meistgesuchter Verbrecher werden. Von einem Lachsspaziergang in Grossbritannien über eine verbotene Kissenschlacht...
Log in to bookmark articles and create collections
Die Schweiz stimmt am Sonntag über zwei nationale Vorlagen ab: die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Einführung einer elektronischen ID. 20 Minuten zeigt dir, was du dazu wissen musst.
Log in to bookmark articles and create collections
Sie verfolgt Fremde, wechselt täglich ihre Looks und sammelt Beweise, die Beziehungen zerstören oder retten können. Daniela Cecala ist Privatdetektivin – und erzählt, wie sie von der Gastro zur eigenen Detektei kam.
Log in to bookmark articles and create collections
Ein vertrauliches Gutachten des Aussendepartements hält die Anerkennung Palästinas für rechtlich möglich. Politisch aber wartet der Bundesrat weiter ab.
Log in to bookmark articles and create collections
Auf Social Media und den Schweizer Strassen ist sie längst angekommen: die Laufweste. Während die einen in «Fitchecks» und Reviews schwärmen, reagieren andere mit Spott. Ein schlichtes Stück Stoff mit Taschen spaltet die Laufcommunity.
Log in to bookmark articles and create collections
Am Sonntag entschied die Schweiz, dass man sich bald elektronisch ausweisen können soll und der Eigenmietwert abgeschafft wird. Im Liveticker hält dich 20 Minuten über alle Resultate, Reaktionen und mit Analysen auf dem Laufenden.
Log in to bookmark articles and create collections
Am Sonntag entscheidet die Schweiz, ob man sich bald elektronisch ausweisen kann und der Eigenmietwert abgeschafft wird. Im Liveticker hält dich 20 Minuten über alle Resultate, Reaktionen und mit Analysen auf dem Laufenden.
Log in to bookmark articles and create collections
Am Sonntag entscheidet die Schweiz, ob man sich bald elektronisch ausweisen kann und der Eigenmietwert abgeschafft wird. Im Liveticker hält dich 20 Minuten über alle Resultate, Reaktionen und mit Analysen auf dem Laufenden.
Log in to bookmark articles and create collections
Der Wintereinbruch sorgt in den Alpen für gesperrte Pässe: In der Nacht auf Samstag fielen oberhalb von 2000 Metern bis zu 20 Zentimeter Neuschnee.
Log in to bookmark articles and create collections
Zwei Rothschild-Baroninnen streiten vor Gericht um Millionen: Nadine de Rothschild darf das Familienschloss bei Genf nicht mehr betreten.
Log in to bookmark articles and create collections
In der Manor-Filiale in Vevey entdeckt eine Kundin während des Umziehens plötzlich eine Sicherheitskamera, die in ihre Kabine filmen könnte. Das Unternehmen reagiert zögerlich.
Log in to bookmark articles and create collections
Nächsten Monat treten für die Schweiz unter anderem international wichtige Gesetze in Kraft. Doch auch für Privatpersonen gibt es Umstellungen.
Log in to bookmark articles and create collections